INSTITUT
FÜR SUPERVISION
INSTITUTIONSBERATUNG
UND SOZIALFORSCHUNG

FRANKURT

Forschungsfelder und Forschungsprojekte

Mit Kooperationspartner oder Auftraggeber



1 Demographie >

Zukunft der Arbeit und demographischer Wandel - Bundesministerium für Bildung und Forschung, Land Brandenburg
Demografie, Kulturkreise und Zivilisationskonflikte
Demografie, Status und soziale Schichtung, Ressourcenzugang, Gesundheit und Krankheit

2 Kulturanalyse, sozialwissenschaftlich und psychoanalytisch fundiert >

Empirische Kulturpsychologie und Zeitdiagnostik

Sigmund-Freud-Institut, Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft, Frankfurter Psychoanalytisches Institut

Kulturen und Identitäten:

Culture and Personality Approach – Sigmund-Freud-Institut, Frankfurter Psychoanalytisches Institut
Identitäten, Institutionen, Normen
Deutungsmuster, Ideologien, Religionen
Konflikte und Krisen - Kommunikation, Krieg, Terrorismus – Freie Universität Berlin
Kultur- und Sprachvermittlung – Goethe Institut

Migration:

Identitäten und Integration - ökonomisches, soziales und kulturelles Kapital– Pro Familia, Stadt Offenbach

Europa:

Geschichte, Grenzen, Identität – Hochschule Fulda, Freie Universität Berlin, European Psychodynamic Organizational Consulting
Schweiz: Kulturelle Identitäten, basisdemokratische Integration - Freie Universität Berlin

Amerika / USA:

Kulturelles Gedächtnis und kulturelle Identität

Asien / China:

Modernisierung, Individualität, Kreativität, Kunst – German Chinese Academy for Psychotherapy, Shanghai Mental Health Center

3 Arbeit und Organisation >

Organisations- und Personalentwicklung zur Bewältigung begrenzter Tätigkeitsdauer - Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, Länder Baden Württemberg, Brandenburg Hessen, Caritas, Paritätischer Wohlfahrtsverband

Vorbereitung des Sonderforschungsbereichs 186 „Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf“ und des Sonderforschungsbereich 580 „Gesellschaftliche Entwicklung nach dem Systemumbruch“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft

4 Führung, Gruppen, Supervision, Institutionsberatung >

Gruppen, Teams, Organisationen

Leadership und Autorität – Entrepreneurs and Managers– European Psychodynamic Organizational Consulting, International Society for the Psychoanalysis of Organizations

Homogenisierung und Diversität - Konformismus und Zivilcourage- Deutungsmuster und Normen, Hochschule Fulda

Supervision, Coaching, Team- und Organisationsentwicklung In Bildung, Kultur, Wirtschaft und Gesundheit

zahlreiche Institutionen und Organisationen in diesen Bereichen; übergreifend: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung,Deutsche Psychoanalytische Vereinigung

5 Gesundheitswissenschaften >

Prozessproduzierte Daten von Berufs- und Gesundheitsverläufen ab 1975 - Bundesministerium für Gesundheit, Universität Bremen

Therapie- und Pflegeforschung

Partizipation als Ziel von Pflege und Therapie - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Altern in der Pflege - Bundesministerium für Bildung und Forschung, Boeckler-Stiftung
Vorbereitung des „Zentrums für Sozialpolitik“ und des Sonderforschungsbereichs „Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf -- beide Universität Bremen - Deutsche Forschungsgemeinschaft, Volkswagen-Stiftung

Rehabilitation und Inklusion

Betriebsärzte und Rehabilitation, Medizinische und berufliche Rehabilitation - Deutsche Rentenversicherung
Evaluation des Sozialgesetzbuches IX und redaktionelle Mitentwicklung der Standardklassifikation der Weltgesundheitsorganisation „International Classification of functional Health (ICF) - Deutsche Rentenversicherung, Deutsche Vereinigung für Rehabilitation

Gesundheitsförderung – kommunal/ betrieblich/individuell – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Sigmund-Freud-Institut
Mental Health – Psychotherapie-Psychosomatik-Psychiatrie - Stadt Frankfurt am Main Dezernat Gesundheit

6 Zivilisationsprozesse >

Zivilisationsprozess, Vertrauen, Integration, kulturelle, mentale und soziale Evolution

Expl. Europa/ China/ USA/ Russland

Zivilisatorische Entwicklung: Energie, Kreativität und Institutionen

Energie, kulturelle Habits, Zeithorizont, Ressourcennutzung

Indikatoren soziokultureller Entwicklung

Bevölkerungsentwicklung, Entwicklung, Lebensqualität und Wohlbefinden, Kultur, Werte, Wirtschaft, Recht

2025 ISIS INSTITUT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
Schriftgöße: A- A A+